Bretonisch Workout oder Asterix auf Speed
Liebe Tänzerinnen und Tänzer,
am 10.3. treffen wir uns wieder im Quäkerheim für einen Lernabend.
Vorab:
Die Tänze sind selbst leicht; jeder kann selbst entscheiden, wieviel Energie in den Tanz gesteckt wird.
An diesem Abend lege ich den Schwerpunkt darin, in einzelne bretonische Tänze mehr Energie zu stecken und so bewusst verschiedene Muskelgruppen zu beanspruchen. Mit komplexen Fuß- oder Armbewegungen ist dies schwer möglich, so dass hier Tänze mit sehr einfachen Fuß- und/oder Armbewegungen vorkommen.
Beim An Dro wird gezeigt, wie zusätzlich die Schulter trainiert werden kann.
Bei dem Rond de Saint Vincent habt ihr sicherlich auch auf Bällen eine Andeutung gesehen, wie mit mehr Energie auch eine andere Stimmung in der Gruppe entsteht.
Die Plinn gilt zwar als anstrengend, kann aber sehr einfach und sparsam getanzt werden. Selbst 80jährige können die Plinn viele Minuten elegant tanzen. Es werden noch ein paar Figuren gezeigt, um die eigene Kreativität zu fördern.
Wie üblich: Ab 19Uhr im Seminarraum im Quäkerheim
Wenn die Tür geschlossen ist, mich unter 0171-2137547 kurz anrufen.
Viele Grüße
Andreas Demant